Was nützt der beste Koch, wenn die Ausstattung in der Küche nicht entsprechend ist? Natürlich gibt es verschiedene Gerätschaften, die man nicht zwingend zum Kochen benötigt, aber eine gewisse Grundausstattung sollte in einer jeden Küche vorhanden sein. Dazu gehört das richtige Kochwerkzeug, welches Sie unter anderem bei http://www.butch.de/ finden, genauso wie eine Reihe an Töpfen, Schüsseln und Pfannen. Wieviel und vor allem was man wirklich benötigt, richtet sich zum Einen nach der zu bekochenden Personenzahl, der Küchengröße und natürlich der Regelmäßigkeit, in der gekocht werden soll. Denn was nützt die perfekte Küchenausstattung mit allen Raffinessen, wenn Sie die Küche gar nicht nutzen?
Aber woran erkennt man richtig gute Küchenhilfsmittel?
Küchenhilfsmittel, die regelmäßig im Einsatz sind, müssen schon so einiges abhalten. Verschiedene Einflüsse, wie Hitze, mechanische Kräfte, Säure und Putzmittel beanspruchen die Hilfsmittel stark. Viele preiswerte Küchenhilfsmittel halten dem nicht lange stand, werden porös, brechen, bekommen starke Abnutzungsspuren oder schlimmer – sie geben schädliche Stoffe, die sich aus dem Material lösen an die Speisen ab. Daher ist es wirklich ratsam auf Qualität und Verarbeitung zu achten.
Das Material sollte unbedingt geschmacksneutral, lebensmittelecht, frei von schädlichen und giftigen Stoffen und säurebeständig sein. Es sollte hochwertig in der Verarbeitung sein, sodass sich auch nach längerer Zeit im Gebrauch keine Gebrauchsspuren in Form von Spalten, Rissen oder Ähnlichem, aufzuweisen sind. Zudem sollte das Produkt so verarbeitet sein, dass sich keine Teile lösen oder gar abbrechen. Viele Köche setzen natürlich auch auf hochwertige Designs. Diese spielen natürlich auch eine Rolle, denn umso schicker das Küchenhilfsmittel, umso mehr Freude bereitet das Arbeiten damit. In erster Linie sollte die Küchenausstattung jedoch funktional sein und eine einfache und vor allem sichere Handhabung gewährleisten. Zudem sollte das Geschirr einfach in der Reinigung sein. Idealer Weise sind die Gerätschaften spülmachinengeeignet.
Was darf in keiner Küche fehlen?
Zunächst brauchen Sie natürlich Kochgeschirr. Töpfe und Pfannen in verschiedenen Größen gehören in jedem Fall zur Grundausstattung. Das Gleiche gilt für Schüsseln.
Ganz wichtig sind natürlich auch Schneidwerkzeuge. Mindestens fünf Messer sollten in jeder Küche vorhanden sein. Aber nicht irgendwelche Messer. Man benötigt in jedem Fall ein Schälmesser, ein Gemüsemesser, ein schmales Fleischmesser, ein Brotmesser und ein breites Kochmesser.
Damit die Messer auch entsprechend zum Einsatz kommen können, werden auch diverse Schneidbretter benötigt. Auch hier ist die Auswahl recht groß und reicht von klein und handlich bis hin zu groß – mit und ohne Mulde, aus Kunststoff, Glas oder Holz.
Damit Sie Ihre Speisen auch entsprechend rühren und servieren können, benötigen Sie noch verschiedene Kochlöffel und Kellen. Diese sollten idealer Weise aus Edelstahl oder nicht gefärbtem Kunststoff bestehen.
Zum Waschen und Abgießen darf ein Sieb nicht fehlen, sodass überflüssige Flüssigkeiten mühelos abgegossen werden können. Bei http://www.butch.de/ können Sie nicht nur Ihre Grundausstattung in Schuss bringen, hier finden Sie auch zahlreiche Rezeptvorschläge, mit denen Sie Ihre Lieben und Ihre Gäste beeindrucken können.