Tirol und das Ötztal stehe das gesamte Jahr hindurch für Urlaubsvergnügen. Erholungssuchende und auch sportlich Aktive können hier die schönsten Wochen im Jahr ganz nach ihrem eigenen Geschmack gestalten und genießen. In den Wintermonaten trifft man in Sölden – der attraktiven Wintersportmetropole im Tiroler Ötztal – neben außergewöhnlichen Events auf internationale Feriengäste. Die Hotels in Sölden sind sowohl auf die Wintersportgäste als auch auf die Sommergäste und Wanderfreunde ausgezeichnet eingestellt. Im Winter stehen in den Hotels extra Räume bereit für die Skier und die Rodelschlitten, Schuhräume und Schuhtrockner und im Sommer verwandeln sich diese Räume in Aufbewahrungsräume für Wanderstöcke und Mountainbikes. Während sich im Winter die geballte Kraft des Skisports mit Weltcuprennen der alpinen Skifahrer und Snowboardern trifft, ist das besondere Highlight des Sommers der Ötztaler Radmarathon mit Teilnehmern aus über 15 Nationen.
Und doch hat das Ötztal neben all diesen sportlichen Großereignissen nichts von seinem Charme und der wohlgehüteten Tradition eingebüßt. Umgeben von einer fantastischen Bergwelt und überragt von der 3774 Meter hohen Wildspitze – dem höchsten Berg Tirols – und dem 3200 Meter hohen Similaun locken Sölden die Ort im Ötztal wie Vent, Hochgurgel und Obergurgel Jahr für Jahr eine stattliche Anzahl an Feriengästen in die Region. Sobald sich die letzten Schneereste auf die Höhen der umgebenden Gletscher zurückgezogen haben und die warmen Sonnenstrahlen die Natur aufblühen lassen, sind auch die Wanderer und Gipfelstürmer wieder voller Tatendrang. Urige Berghütten und heimelige Gasthöfe warten auf hungrige Bergenthusiasten, die die schroffen Felswände bezwingen wollen und die reizvollen Höhenwege erwandern. Familiäre Pensionen wetteifern mit komfortablen Hotels in Sölden und Umgebung. Für Familien mit Kindern stehen zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung offen. Leichte und schwierigere Wanderungen, Tier- und Freizeitparks und natürlich die Fundstelle der Gletschermumie Ötzi lassen bei Groß und Klein keine Langeweile aufkommen.
Ein anderer Aspekt der heutigen Urlaubswelt ist es aber auch, in einer wunderschönen Umgebung zu Lernen und seinen Horizont beruflich zu erweitern. Die Seminarhotels in Tirol haben diesen Trend erkannt und bieten in ihren Häusern perfekte technische Voraussetzungen an in Verbindung mit komfortablen Tagungsräumen für größere und kleine Gruppen, behagliche Gastzimmer und zum Entspannen Wellness- und Spa-Bereiche. Und für den Tagesausklang wird ein stimmungsvoller Event, wie z.B. einen Hüttenabend organisiert. Die Seminarhotels in Tirol helfen bei Planung und Durchführung einer Tagung mit motivierender Unterstützung und originellen Ideen damit die Tagung ein voller Erfolg wird und die Tagungsteilnehmer in wohltuender Atmosphäre für den beruflichen Alltag neu inspiriert werden.