by
on
under ,
tagged ,
Permalink

Der Natur zuliebe

Warum eigentlich – so denken doch viele? Der Grund liegt klar auf der Hand. In einigen Ländern leben die Menschen im Überfluss – fließend Wasser, Strom, Autofahren ohne an die Umwelt zu denken  …. Müll wird in Unmengen produziert und in manchen Fällen einfach irgendwo abgeladen.

Sicher, es gibt bereits viele Menschen, die etwas mehr auf die Umwelt achten. Sogar Unternehmen wenden bereits das sogenannte Corporate Social Responsibility an – ein Konzept, welches der Umwelt zu Gute kommt. Aber reicht das wirklich aus oder ist es gar schon zu spät? Dabei kann doch jeder Einzelne mithelfen und einen winzig kleinen Beitrag leisten. Man muss nicht täglich ein Vollbad nehmen, das Wasser beim Zähneputzen laufen lassen oder ständig mit dem Auto fahren. Gut, die meisten Menschen kommen aufgrund ihres Jobs nicht umhin, das Auto zu nutzen. Aber vielleicht überlegt man ja mal, ob man für den Weg zum Bäcker oder für kleinere Erledigungen wirklich das Auto braucht oder man diesen Weg vielleicht doch lieber zu Fuß erledigen kann.

Hier sind es wirklich nur Kleinigkeiten, die sich jedoch in der Masse bemerkbar machen und eigentlich niemandem schaden. Und wenn sich vielleicht noch einige Unternehmen mit der GSR-Strategie auseinandersetzen, dann kommen wir in puncto Natur- und Umweltschutz ein ganzes Stück weiter.

Schreibe einen Kommentar