by
on
under
Permalink

Die E-Zigarette

Wer selber Raucher ist, weiß, wie schwer es ist, davon wieder los zukommen. Wer dies ohne Unterstützung versucht, wird es schwer haben, denn statistisch gesehen, schaffen es nur etwa 3 bis 6 Prozent gleich beim ersten Versuch, sich von seinem Klimmstengel los zusagen.

Der Handel bietet verschiedene Möglichkeiten, die beim Vorhaben, mit dem Rauchen aufzuhören unterstützen können. Neben Nikotinkaugummi und Nikotinpflaster, hat der Raucher die Möglichkeit, die Nikotinzufuhr mit Hilfe einer e-Zigarette zu mindern. Die e-Zigarette eine gute Möglichkeit, die Entzugserscheinungen zu umgehen. Dieser Aspekt ist wichtig, damit Sie erfolgreich und vor allem dauerhaft mit dem Rauchen aufhören können.

Zudem bringt die e-Zigarette durchaus noch weitere Vorteile. Sie können diese ganz im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zigarette auch an Orten genießen, an denen das Rauchen untersagt ist, so zum Beispiel auf Flughäfen, Bahnhöfen oder Kneipen. Dies gilt allerdings nur, wenn beim Genuss der e-Zigarette keine Gesetze oder Verordnungen dagegen sprechen.

Neben den Zigaretten benötigt man natürlich auch entsprechendes Zubehör wie zum Beispiel einen Smok-Akkuträger .

Verschiedene Nikotinstärken

Gerade für Neulinge ist es eine schwierige Entscheidung, welche Nikotinstärke wohl die beste Wahl ist. Nun ja, dass hängt zum Einen von der Rauchmenge ab, die Sie bisher gewohnt sind und ist von Fall zu Fall anders.

Es gibt jedoch eine kleine Faustregel, nach der man sich ganz gut orientieren kann. Je mehr am geraucht hat, um so stärker sollte das Liquid sein. Dieses gilt es dann nach und nach zu reduzieren.

Die Reduzierung sollte jedoch erst in Angriff genommen werden, wenn Sie sich bereits von der normalen Zigarette entwöhnt haben. Sie haben in der Regel die Möglichkeit unter verschiedenen Stärken zu wählen. Die gängigen Liquids enthalten entweder 0 mg Nicotin (free), 9 mg Nicotin (medium) oder 18 mg Nicotin (high).

Liquids mit einem hohen Nikotingehalt eignen sich für starke Raucher. Wer hingegen nur wenige Zigaretten pro Tag raucht, ist mit einem Liquid mit einem 9 mg Nikotingehalt bestens beraten. Und wer nur ab und zu zum Klimmstengel greift oder gar dem Rauchen den Rücken gekehrt hat, für den sind die nikotinfreien Liquids ideal.

An dieser Stelle sei jedoch noch anzumerken, dass Liquids, die mit einem höheren Nikotingehalt als 20 mg versehen sind, nicht verwendet werden,  und alternativ lieber einmal mehr zur e-Zigarette gegriffen werden sollte.

Neben den verschiedenen Nikotinstärken, haben Sie zudem im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zigarette die Möglichkeit, sich für verschiedene Geschmacksrichtungen zu entscheiden. Dies bringt entsprechend Abwechslung in Ihren Raucheralltag, und lässt den Griff zur herkömmlichen Zigarette schneller mindern.

Schreibe einen Kommentar