Es gibt viele Gründe, warum man die Ladeneinrichtung dem Fachmann überlassen sollte. Der wichtigste ist, dass das Ziel eines Geschäfts die Erwirtschaftung von Gewinnen ist. Um dieses Ziel zu erreichen ist eine professionelle Ladenausstattung unabdingbar. Der Fachmann ist aufgrund seines Erfahrungsschatzes in der Lage, einen Laden so zu gestalten, dass dieser von Beginn an kunden- und arbeitsgerecht wird. Ob Frisör, Apotheke oder Schuhladen, es reicht schon lange nicht mehr aus, einen Laden mit Waren zu füllen oder eine Dienstleistung anzubieten. Der Kunde möchte sich wohl fühlen und angesprochen werden. Die Ansprüche sind im Laufe der Jahre gewachsen und nur der Fachmann kann dem gerecht werden.
Die Planung
Der Ladenbau wird gemeinsam mit dem Inhaber geplant und seinen Wünschen entsprechend umgesetzt. Die Räume werden gemeinsam besichtigt und vermessen, um von vorne herein keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. In Gesprächen wird festgestellt welche Kriterien zu erfüllen sind und wie das Maximum aus den Räumlichkeiten herausgeholt werden kann. Hierbei werden alle Punkte berücksichtigt, wie zum Beispiel Farb- oder Materialwahl, Beleuchtung oder Zielgruppe. Erst wenn alle Punkte besprochen sind, ein gemeinsames Ergebnis festgelegt wurde, wird mit dem Bau begonnen.
Die Vorteile des Facheinrichters
Bei der Ladeneinrichtung ist das Know How wichtig, jedoch nur einer von vielen Vorteilen, den Sie sich zunutze machen können. Der Facheinrichter verfügt über Kontakte zu allen Berufszweigen, wodurch die Kosten des Ladenbaus minimiert werden und zugleich ein Maximum an Qualität erreicht wird. Hierbei ist es unwichtig, ob es um eine Neueinrichtung oder Umgestaltung des Ladens geht. Geboten wird professionelle Arbeitsleistung, die Zielorientiert ist und in schnellstmöglicher Bauzeit das gewünschte Projekt verwirklicht. Die bestmögliche Ladenausstattung wird jederzeit angestrebt. Zeit ist Geld und deswegen ist es wichtig, die Bauzeit möglichst gering zu halten. Nur ein geöffneter Laden kann Gewinne erzielen. Der Einrichtungsfachmann profitiert nur, wenn ein Laden profitabel wirtschaftet und es ist in seinem Interesse, eine zufriedene Klientel zu haben. Nur wenn das erfolgreich ist, wird sie ihn weiter empfehlen und expandieren. Des Weiteren ist der Facheinrichter in der Lage die Räumlichkeiten optimal auszunutzen und versteht es das angebotene Produkt oder die Dienstleistung perfekt zu präsentieren. In diesem Fall ist seine jahrelange Erfahrung im Ladenbau der Schlüssel zum Erfolg.
Die Ausstattung
Bei der Ausstattung wird immer darauf geachtet was angeboten wird. Es wird berücksichtigt wie viel Präsentations- oder Lagerfläche benötigt wird. Der Facheinrichter ist für das Zusammenspiel hinter den Kulissen ebenso verantwortlich wie für eine erfolgreiche Präsentation. Die Arbeit kann durch fachgerechte Einrichtung vereinfacht und beschleunigt werden. So bleibt dem Personal mehr Zeit um auf Kunden einzugehen, mit ihnen Gespräche zu führen und ihre Wünsche zu erfüllen. Nur so ist es möglich, den Gewinn zu steigern und dem Kunden entgegenzukommen. Den Verkauf kann Ihnen kein Einrichter abnehmen, aber er ist in der Lage ihn zu vereinfachen. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, sich aufs Wesentliche zu beschränken und genau das ist sein Beruf, den Verkauf zu vereinfachen. Ein Einrichter ist in allen Fällen zugleich auch Kunde, wodurch ihm die Arbeit vereinfacht wird. Er benötigt ebenfalls Waren und Dienstleistungen wie jeder andere Mensch auch. Sein großer Vorteil jedoch ist, dass er beide Seiten der Ladentheke kennt.