Ganz anders wie das Rauchen einer Zigarette spricht man bei einer Zigarre von einer Art Statussymbol. Diese werden meist nicht einfach nur gepafft. Echte Kenner sind Genießer und zelebrieren den Vorgang des Zigarre Rauchens. Dabei steht oft die Qualität der Zigarre im Vordergrund, denn schließlich handelt es sich hierbei um ein Genussmittel.
Wer als Raucher Zigarren bevorzugt, sollte nicht nur Wert auf entsprechende Qualität legen. Er sollte sich auch ein wenig mit der Materie auskennen. Liebhaber wissen, dass Zigarren keineswegs einfach nur in einer Box oder einer Schachtel aufbewahrt werden. Zigarren müssen so gelagert sein, dass diese nicht austrocknen. Es sollte also eine gewisse Luftfeuchte vorhanden sein. Denn schließlich wäre es doch ein Frevel, wenn durch falsche Lagerung der Geschmack abhandenkommt.
Flor de Copan – die Blume von Copan
Wer diesen Namen hört, denkt sicher keineswegs an Zigarren. Dazu müsste man sicher ein Raucher oder ein Kenner sein. Es handelt sich bei „Flor de Copan“ um eine der besten Zigarren – Marken von Honduras.
Die Qualität spricht für sich
Die Marke bietet drei verschiedene Serien an, deren Qualität sich im Deckblatt – welches aus einem exakt zurechtgeschnittenen Tabakblatt besteht und im jeweiligen Geschmacksmuster widerspiegelt.
• Classik
Diese Sorte verfügt über ein nussig, cremiges Aroma und ist ideal für Zigarren-Neulinge und Erstgenießer. Das Deckblatt weißt eine sanfte Stärke auf.
• Linea Puros
Hier dringt ein würziges und markantes Aroma mit leichter Süße in den Vordergrund. Das Deckblatt ist mittelstark bis stark.
• Maduro
Schokolade und Nadelholz sind das Erkennungszeichen dieser Sorte.
Die Zigarren aus Honduras werden im Übrigen auch heute noch von Hand hergestellt.