Individualität ist immer wieder gefragt. Nicht nur beim eigenen Outfit, sondern auch bei nützlichen Dingen, die wir im Alltag oft nutzen. Zum Beispiel ein Badetuch, das man ins Schwimmbad mit nimmt. Mit einem Schriftzug darauf, gedruckt oder gestickt, kommt es nicht so schnell weg und falls doch, macht man es schnell ausfindig. Etwa könnte man den Namen drucken lassen oder einen schlauen Spruch, der einem gut gefällt. Hier gibt es keine Grenzen.
Ein Badetuch mit einem Blumenmotiv
Ich kann das Handtuch in mühevoller Kleinarbeit von Hand besticken oder auf Online-Händler zugehen, die diesen Service anbieten. Besticke ich ein Handtuch selber mit einem Blumenmotiv oder einem Schriftzug, kostet das ein wenig Zeit und Geduld, aber wenig Geld. Greife ich auf einen Online-Service zurück, ist es etwas teurer, aber das Ergebnis ist nicht schlechter. Jeder kann ein Handtuch nach seinen Wünschen bedrucken lassen. Es gibt Motive zum Aussuchen oder man gestaltet das Ganze selber am Computer und lässt alles von Profis machen. So oder so, das Ergebnis ist das gleiche. Manchmal findet man im Internet ganz gute Ideen, die man selber nicht hat. Also lohnt es sich erst mal zu recherchieren.
Wer eine eigene Note bevorzugt, lässt ein oder zwei Handtücher, besonders die fürs Schwimmbad, besticken oder bedrucken bei Shops wie z.B. www.tshirt-druck-x.de/Handtuch-gestalten/. So vermeidet man Verwechslungen mit den Nachbargästen. Finanziell hält sich das Ganze in Grenzen. Für eine Badetuch bedrucken und zuschicken lassen sind gute zehn Euro drin. Es kann zwischen einer und zwei Wochen dauern, bis das Teil ankommt. Schließlich ist es mit Arbeit verbunden. Im Endeffekt eine gute Sache, wenn man es nicht übertreibt.