by
on
under ,
tagged , , ,
Permalink

Familienfeier – so wird es lustig

Eine Familienfeier steht an und es graut Ihnen schon vor den Gesprächsthemen und der puren Langeweile? Machen Sie sich nichts draus – das gibt es in fast allen Familien. Sie können dies natürlich so hinnehmen, müssen Sie aber nicht. Schnappen Sie sich einfach ein zwei Familienmitglieder und verleihen Sie der Feierlichkeit etwas mehr Pepp. Wie? Na ganz einfach. Man nehme zunächst das Internet. Suche nach Sketchen und witzigen Spielen zum Fest und schon tun sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten auf. Und wenn Sie den passenden Sketch gefunden  haben, dann ist dies schon die halbe Miete. Nun heißt es ein wenig üben und dann kann der große Tag der Aufführung kommen.

Überraschen Sie einfach die Familie mit einer lustigen Einlage. Dies lockert die Stimmung auf und es finden sich direkt im Anschluss andere Gesprächsthemen. Ideal wäre es natürlich, wenn vielleicht noch andere Familienmitglieder ein Spiel oder einen Sketch geplant haben, dann ist von Langeweile und langatmigen Gesprächsstoff keine Rede mehr.

Einen Sketch gekonnt aufführen

Um einen Sketch aufzuführen, bedarf es nicht sonderlich viel an schauspielerischem Können. Allerdings sollte der Sketch so gewählt werden, dass er zu den Gästen passt. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn Sie sich die Mühe machen, den Sketch einstudieren und dann findet diesen keiner lustig. Aber dies ist wohl eher die Ausnahme, denn meist kommen witzige Sketche gut beim Publikum an – wenn sie denn gut aufgeführt wurden. Suchen Sie sich am besten Mitwirkende aus, mit denen Sie gut harmonieren, denn dann ist es wesentlich einfacher, ein solches Schauspiel vorzuführen. Das Witzige an einem Sketch ist es eigentlich, dass dieser nicht nur für die Zuschauer lustig und unterhaltsam ist, sondern auch für die Schauspieler selbst. Wenn dann das Publikum noch lacht und Beifall klatscht, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht und man wird sich sicher noch lange an den Auftritt erinnern.

 

 

Schreibe einen Kommentar