Jeder, der schon einmal einen Unfall hatte, ist dankbar, wenn er denn entstandenen Schaden ersetzt bekommt. Dies geschieht jedoch nur, wenn man eine entsprechende KFZ Versicherung besitzt. So bleibt weder der Fahrer noch der Besitzer des Wagens auf dem Schaden sitzen. Das ist natürlich ein klarer Vorteil, denn ein Unfallschaden bringt in der Regel enorme Kosten mit sich.Man kann sich natürlich vor Abschluss einer KFZ Versicherung entscheiden, welches Versicherungsmodell das Passende ist. Das heißt, man hat die Wahl unter dem Basistarif, welcher um eine Teil- oder Vollkaskoversicherung erweitert werden kann. Dies ist ganz praktisch, denn dann besitzt man selbst beim Diebstahl oder mutwilliger Zerstörung des Fahrzeuges genügend Schutz. Der Tarif kann also genau auf die Bedürfnisse des Versicherten angepasst werden. Und dann kommen die Nachteile ins Spiel. Je mehr man von seinem Versicherungstarif erwartet, umso tiefer muss man in die Tasche greifen. Hier heißt es dann schließlich die einzelnen Versicherungstarife und vor allem die Anbieter zu vergleichen, um am Ende den günstigsten Tarif mit den besten Konditionen zu finden.
Hat man dann die optimale Versicherung gefunden und muss diese aufgrund eines Schadenfalles in Anspruch nehmen, wird man – sofern am Schaden Schuld trägt, im Beitrag entsprechend hochgestuft. Wenn man die Versicherung eventuell mehrmals in Anspruch nehmen muss, dann können die Beiträge recht schnell ins Unermessliche steigen.