Wenn Frau auf Reisen geht, dann müssen natürlich auch diverse Beautyprodukte mit an Bord. Aber wie verstauen? Diese Frage stellt sich dann immer wieder auf ein Neues. Es gibt ja Damen, die sich mit wenig Kosmetik ausstatten, hier reicht es dann, wenn Maskara, Lipgloss und Eyeliner in der Handtasche verschwinden. Aber was, wenn Frau sich nicht entscheiden kann und auch diverse Pflegeprodukte mit auf Reisen gehen sollen? Dann kommt der Kosmetikkoffer mit ins Spiel. Hier finden sowohl Schminke als auch Pflegeprodukte und Parfüm ihren Platz und können sicher von A nach B transportiert werden. Aber nicht nur das, denn auch wenn Sie nicht gerade auf Reisen sind, dann ist der Kosmetikkoffer auch ideal um Kosmetik und Co zu Hause aufzubewahren.
Welcher Kosmetikkoffer soll es sein?
Nun ja, es gibt nicht nur unzählige Modelle, sondern auch verschiedene Materialien, aus denen der
Kosmetikkoffer gefertigt sein kann. Es gibt zum Beispiel den Kosmetikkoffer als Hartschale oder auch als Weichschale. Beide Modelle haben sowohl Vor- als auch Nachteile.
Wer jedoch sichergehen möchte, dass seine Kosmetikprodukte auch heil am Reiseziel ankommen, der ist auf alle Fälle mit einer Hartschale gut beraten. Hier ist der Innenteil recht stabil gestaltet, sodass auch bei etwas groberer Handhabung, wie es durchaus im Flugzeug passieren kann, auch nichts kaputtgeht. Wenn Sie sich an dieser Stelle für einen Kosmetikkoffer aus weichem Material entscheiden, kann es recht schnell passieren, das zum Beispiel bei einem harten Aufprall oder beim Herunterfallen, die Shampoo Flasche platzt und alle andere Kosmetikartikel verunreinigt. Dann würde der Urlaub ja perfekt beginnen und die gute Laune wäre hinüber.

Bildquellenangabe: Petra Schmidt / pixelio.de
Das kann Ihnen jedoch bei einem robusten Kosmetikkoffer nicht passieren. Allerdings haben diese Koffer den Nachteil, dass sie etwas schwerer sind als Weichschalen Kosmetikkoffer. Dies macht sich jedoch erst bemerkbar, wenn Sie den Koffer für längere Zeit tragen müssen. Was die Aufteilung im Inneren angeht, so nehmen sich beide Modelle nicht viel. In beiden Modellen finden Sie eine übersichtliche Anordnung der Fächer, sodass Sie Ihre Kosmetik- und Pflegeprodukte übersichtlich und ordentlich im Koffer verstauen können.
Natürlich spielt nebenbei auch noch die Optik eine Rolle. Ähnlich wie bei einer Handtasche, sollte der Kosmetikkoffer auch optisch eine gute Figur machen. So zum Beispiel der Kosmetikkoffer von Beauty Luxus. Dieser ist in klassischem Schwarz gehalten und wird dank Kroko-Optik zu einem echten Hingucker. Aber der absolute Clou an dem Koffer ist das herausnehmbare Innenteil. Dieser bietet viel Platz für Kosmetik und Pflegeprodukte und ist der ideale Begleiter auf Reisen.