Einen Herd zu reinigen ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Immer wieder liest man im Internet: Eingebranntes auf der Herdfläche wegzubekommen ist verdammt schwer. Doch eines findet man im Internet auch zu Genüge: Zum einen hilfreiche Tipps und Kniffe, die einem zeigen was man dagegen tun kann, zum anderen aber auch zahlreiche Tests. Diese gehen vom Hausstaubsauger bis hin zu Backofen und Elektroherd. Fragmutti und Stiftung Warentest lassen grüßen. Doch auch private Blogger haben es sich zur Aufgabe gemacht, Testberichte zu erstellen. Sie testen entweder selbst oder betreiben intensive Recherchearbeit. Es gibt Herde, die sich in der heutigen Zeit einfach säubern lassen. Sie animieren zu mehr Kreativität in der Küche
Weniger aufs Putzen fokussieren
Der Fokus kann somit deutlich intensiver auf die schönen und wichtigen Dinge im Leben und in der Küche gesetzt werden. Ein gewöhnlicher Elektroherd entspricht normalerweise einem Marktwert von rund 200 Euro. Es finden sich auch günstigere Herde, diese sind aber nicht unbedingt besser. Doch nehmen wir einmal den Siemens EQ231EK02 / beziehungsweise EQ24, er wurde beispielsweise in dem Elektroherd-Test von backofen-reinigen. com hoch gelobt. Nomalerweise sind Videos ja eine tollere Sache, wenn man die Herde auch in echt ansehen kann, doch leider wird ja auch in der weiten Welt des Internets dies nicht immer geboten.
Ein Blick auf die unterschiedlichsten Bewertungen und Erfahrungen von Amazon oder testberichte.de zeigt, er scheint tatsächlich gut anzukommen. Doch wie einfach lässt er sich bedienen, wie einfach pflegen, um dann wirklich seine Aufmerksamkeit den schöneren Dingen zu widmen? Dies ist leider nicht 100% ersichtlich, viele berichten aber davon, er lasse sich durchaus gut reinigen. Die Seite testberichte.de beschreibt vor allem: Der Ofen schont aber zumindest die Stromrechnung. Eine Selbstreinigung bringt er leider nicht mit.
Der Elektroherd Test – Leichte Bedienung und gute Wärmeverteilung
Der Elektroherd Test der beiden Portale und anderer verdeutlicht nicht nur die stromarme Bedienung, was ja am Ende auch die Nerven schont und somit die Kreativität begünstigt wird noch von der 3D Heißluft Plus Technologie begleitet, die die Wärmeverteilung optimal gewährleistet. Eine klasse Sache, oder nicht? Ich denke die Leser stimmen zu, dass aber vor allem auch zu viel technischer Schnick-Schnack den „Fun“ mit dem elektrischen Herd begrenzen. Auch eine Kindersicherung ist mit dabei. Als Fazit sei erwähnt, die moderne Technik erleichtert ungemein, man sollte auf sie setzen!
Seit kreativ und denkt nicht viel nach
Denkt nicht viel nach, wenn ihr in der Küche seit. Tut das, was euch Spaß amcht und kocht auch mal etwas schmutziger. Am Ende gibt es immer Möglichkeiten, um die Küche wieder ins Reine zu bringen. Allein das reicht aber nicht aus, das Gerät muss auch gut sein!