Der eigene Garten dient vielen Menschen als eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung. Einige finden diese in der Gartenarbeit und andere in der Erholung auf der eigenen Terrasse oder Veranda. Gleich wie der geneigte Gartenfreund seine Oase nutzt, neben vielerlei Gartengeräten oder -möbeln gibt es weitere unentbehrliche Dinge, die in keinem Garten oder auf keinem Grundstück fehlen dürfen. Dazu zählen:
• Gartenhäuser
• Geräteschränke
• Mülltonnenboxen
• Auflagenboxen
• Fahrradunterstände
Gartenhäuser
Gerade in den sogenannten Schrebergärten ist ein Gartenhaus bzw. eine Gartenhütte ein absolutes Muss für jeden Gartenfreund. So lassen sich komplette Wochenenden oder gar ein kompletter Sommerurlaub in der eigenen Gartenhütte verbringen. Gartenhäuser gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungen. Das geht von der kleinen Holzhütte aus dem Baumarkt bis hin zu kleinen Eigenheimen aus Beton, die nicht selten komplett vom Besitzer in mühevoller Kleinarbeit geschaffen wurden. Am schönsten schläft es sich eben in dem Werk seiner eigenen Hände Arbeit. Gartenhäuser verfügen je nach Größe und Ausstattung über einen hohen Grad an Komfort, so dass es Einem an nichts fehlt. Ein eigenes Bad, eine kleine Kochecke sowie ein Satellitenfernsehanschluss dürften heutzutage in den meisten aller Gartenhäuser zu finden sein. So fühlen sich viele Gartenfreunde im eigenen grünen Reich ganz wie zu Hause. Es gibt aber auch Gartenhäuser, die nur zur Unterbringung von Gartengeräten, Fahrrädern und dem Rasenmäher dienen. Auch sie sind praktisch und erfüllen ihren Zweck.
Geräteschränke
Für den Freund der Gartenarbeit ist ein Geräteschrank nahezu unabdingbar. Hier lassen sich sämtliche Gartengeräte von der Heckenschere über die Harke bis hin zum Rasenmäher problemlos und platzsparend unterbringen. Geräteschränke finden sich im Baumarkt oder Gartenfachhandel in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Wer etwa bei der Gartenarbeit auf elektronische Hilfsmittel verzichtet, dem ist mit einer kleineren Ausstattung für seine handlichen Gartengeräte vortrefflich geholfen. Zumeist verfügen diese über Vorrichtungen damit Heckenschere, Harke und Co. Entsprechend sicher und effizient untergebracht werden können. In den größeren Ausführungen finden dazu Großgeräte wie Rasenmäher, Rasentrimmer oder Hochentaster ihren gebührenden Platz.
Mülltonnenboxen
Gerade für Grundstücksbesitzer ist eine Mülltonnenbox, vor allem aus Gründen der Ästhetik, nicht mehr wegzudenken. Denn wer möchte in der heutigen Zeit der Mülltrennung mindestens drei verschiedenfarbige Tonnen frei auf seinem Grundstück stehen haben. So sorgen solche Boxen für einen gleichermaßen schönen wie praktischen Effekt. So fügt sich eine Tonnenbox aus Holz mit Rankenpflanzen bewachsen nahezu unscheinbar in die natürliche Umgebung des eigenen Grundstücks ein. Wer es etwas edler meint, greift auf eine Box aus Metall zurück, für die allerdings etwas tiefer in die eigene Tasche gegriffen werden muss.
Auflagenboxen
Gartenmöbel, gleich ob Lounges aus Rattan und Holz oder die eher klassischen Möbelstücke aus Plastik, sind aus den Gärten der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Für die Aufbewahrung der dazugehörigen Auflagen finden Gartenfreunde praktische Auflagenboxen. In der Regel sind diese aus Hartplastik doch es gibt auch hochwertigere Ausführungen aus beispielsweise Teakholz.
Fahrradunterständer
Gärten sind oftmals die idealen Ausgangspunkte für Fahrradtouren hinaus ins Grüne. Nicht immer verfügen Gartenfreunde über einen richtigen Fahrradschuppen oder andere Möglichkeiten, um ihr Fahrrad trocken und sicher unterzustellen. Dafür eignen sich sogenannte Fahrradunterständer, die den Rädern einen trockenen, standfesten und bestenfalls auch versperrbaren Unterschlupf bieten.