Schick und witzig – das magische Flaschengefängnis inklusive Flasche

In der heutigen Zeit wird es irgendwie immer schwieriger, ein passendes Geschenk für jemanden zu finden. Meist hat man alles oder kauft es sich ohnehin lieber selbst. Also bleibt gar nichts anderes, als ein Geldgeschenk zu machen oder einen Gutschein zu verschenken. Aber wie verpackt man das Ganze etwas ansprechender? Nur so in einem Umschlag ist doch irgendwie langweilig. Also habe ich mich mal wieder auf die Suche nach einer witzigen Geschenkidee gemacht. Dabei bin ich auf ein „Magisches Flaschengefängnis“gestoßen. Rein optisch fand ich dieses schon im Internet recht ansprechend und wenn man den Fun-Faktor dann noch mit dazu nimmt, dann ist das eine schöne Idee.Unbenannt

Ich habe gar nicht lange überlegt und das „Gefängnis“ bestellt. Die Lieferung klappte wie immer ohne Probleme und vor allem recht zügig. Als ich das Flaschengefängnis ausgepackt habe, wurde mir klar, dass dies wieder eine schwierige Aufgabe für mich wird, denn das „Gefängnis“ kam zwar mit Flasche, aber diese war noch extra verpackt, musste noch gefüllt und dann im Flaschengefängnis eingesperrt werden. Also musste ich das „Gefängnis“ notgedrungen erst einmal selbst öffnen.

Ich habe es hin und her gedreht, daran gerüttelt, gezogen und es schon fast verzweifelt von allen Seiten begutachtet. Zum Glück befand sich eine Anleitung in der Verpackung, sodass ich das Flaschengefängnis dann doch schneller öffnen konnte, als gedacht. Die Flasche habe ich mit einem selbst gemachten Paprika-Essig befüllt – eigentlich wollte ich ja erst Geldscheine in die Flasche stecken, fand aber die Idee mit dem Essig dann doch schöner. Alternativ kann man die Flasche mit allem möglichen befüllen oder man verwendet eine andere Flasche – Wein oder Likör, welcher in einer 250ml Flasche abgefüllt ist. Hier stehen einem wirklich alle Möglichkeiten offen.

Die Flasche mit dem Essig sieht allein schon richtig schick aus, aber das Ganze noch im „Gefängnis“ betrachtet, wirkt richtig edel. Ich finde das Flaschengefängnis optisch in jedem Fall als Bereicherung. Ich überlege schon, dieses gar nicht zu verschenken, sondern eher als Blickfang in meiner Küche zu drapieren.

 

Schreibe einen Kommentar