Auch in diesem Jahr dürfen die kulinarischen Genüsse zur Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Und was gehört ganz klar dazu? Natürlich – die Spezialitäten aus dem Hause Lambertz. Zum Unternehmen muss man nicht viel sagen, denn der Erfolg bestätigt sich allein. Warum die kleinen Köstlichkeiten so beliebt sind, lässt sich ganz sicher auch auf die lange Tradition des Unternehmens zurückführen. Lambertz wurde 1688 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum internationalen Gebäckkonzern entwickelt. Das Lambertz heute so erfolgreich ist, hat wohl auch mit Prof. Dr. Bühlbecker zu tun, welcher das Unternehmen als damals 27-jähriger übernahm.
Prof. Dr. Bühlbecker ist nicht nur das bekannteste Gesicht des Unternehmens und der Marke Lambertz, sondern auch Träger des Bundesverdienstkreuzes (2004), „National EntrepreneurOf The Year“ (FAZ, Manager Magazin und Ernst & Young 2002) und Honorarkonsul der Republik Côte d‘lvoire(2011). Zudem ist er sozial engagiert. Er vertritt das Unternehmen Jahr für Jahr auf der Internationalen Süßwarenmesse, und ist zudem Gastgeber der legendären „Lambertz MondayNight“ mit ihrer Schoko-Fashionshow.
Zu Weihnachten ist Hochsaison
Lambertz bietet eine große Auswahl an Leckerreien, die vor allem zu Weihnachten reißenden Absatz finden. Wobei man ganz klar sagen muss, dass sowohl Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen und Dominosteine nicht nur zu Weihnachten genossen werden. Weihnachten ist jedoch das Stichwort, denn Lambertz hat auch in diesem Jahr wieder eine Überraschung für seine Kunden, denn die kleinen Köstlichkeiten sind auch eine schöne Geschenkidee, mit der man seine Lieben überraschen kann. Wie wäre es beispielsweise mit der Lambertz Geschenktruhe?
Die Truhe selbst, ist aus Holz und gut verarbeitet – sie macht bereits optisch etwas her und wenn man dann noch den Inhalt sieht … ich finde, dies ist eine wunderbare Geschenkidee, die garantiert Eindruck macht.
Die Lambertz Geschenktruhe ist mit vielen kleinen Köstlichkeiten gefüllt. Darunter:
◾100 g Honig-Saft-Printen
◾300 g Dose „Zum Fest“
◾100 g Dessert-Spitzkuchen
◾200 g Schoko-Printen
◾100 g Mandel-Spitzkuchen
◾200 g Schoko-Lebkuchen
◾200 g Mozartkugeln
◾200 g Lambertz-Time (Lebkuchenmischung)
◾200 g Schoko-Spekulatius
◾175 g Domino-Mischung
Die Truhe ist für 39,95€ erhältlich. Wer jedoch erst einmal testen möchte, hat mit dem Lambertz Probierpaket die Möglichkeit dazu.