Jeder der sich mit dem Angeln auseinandersetzt, weiß, was ein Wobbler ist und wie dieser eingesetzt wird. Nun wird es sicher auch den einen oder anderen geben, der keine Ahnung hat, um was es sich bei einem Wobbler überhaupt dreht. Ein Wobbler ist ein spezieller Kunstköder, welcher zu einem besseren Fangerfolg führen soll. Und das tut er natürlich auch, was die bisherigen Fangerfolge bestätigen.
Wobbler sind in verschiedenen Formen, Farben und Größen erhältlich und das hat durchaus seinen Grund, denn schließlich benötigt man für jede Fischart ein anderes Modell. Wer beispielsweise zum Barsch-Angeln geht, der sollte einen 2 – 5cm großen Wobbler wählen. Für einen Hecht hingegen, eignet sich eine größere Variante. Modelle in einer Größe von 9 cm sind hier relativ gut geeignet. Aber es geht noch größer. Denn für einen Wels ist eine Größe von 12 cm eine gute Wahl.
Und so gibt es für jede Fischart einen passenden Kunstköder, der sowohl beim Angeln in einem Bach oder sogar im Meer angewendet werden kann. Wer einen Wobbler zum Einsatz bringen möchte, der muss das Angeln mit Diesem natürlich auch beherrschen. Wenn man hier jedoch einige grundlegende Dinge beherzigt, dann steht einem guten Fang quasi nichts mehr im Wege.