Wer sich in puncto Angeln etwas auskennt, der hat auch sicher schon einmal von einem sogenannten Wobbler gehört oder diesen sogar schon einmal benutzt. Für alle anderen, denen dieser Begriff fremd ist oder die sich nicht so gut im Angeln auskennen, möchte ich den Wobbler kurz etwas näher erklären.
Ein Wobbler ist ein Kunstangelköder. Dieser besteht aus einem hochwertigen Balsaholz. Der Handel bietet hierfür verschiedene Modelle, sodass der Wobbler ganz nach Einsatzart gewählt werden kann. Die Modelle unterscheiden sich vorrangig in ihrer Größe und ihrem Gewicht und eignen sich daher für nahezu alle Angel-Einsatzgebiete – angefangen vom kleinen Bach bis hin zum Angeln im Meer.
Die Angelerfolge sprechen natürlich für sich und so muss ich eigentlich gar nichts weiter zu diesem Kunstangelköder sagen. Wer also gern und viel angeln geht und vielleicht nicht immer den großen Fang mit nach Hause bringt, der sollte es zumindest einmal mit einem Wobbler versuchen. Sicher, beim Angeln spielt auch immer ein Fünkchen Glück mit, aber mit der richtigen Ausstattung, kommt man seinem Ziel – in dem Fall einem großen Fang, schon sehr viel näher.
Also bleibt mir nur noch zu sagen – viel Glück und einen guten Fang!