by
on
under
tagged ,
Permalink

Bastelideen für Weihnachten

Weihnachten steht quasi schon in den Startlöchern. Es wird also allerhöchste Zeit alles weihnachtlich zu dekorieren. Hierbei kann man auf diverse Materialien zurückgreifen – man kann diese fertig kaufen oder man bastelt einfach verschiedene Dekorationselemente. Hierzu muss man in der Regel nicht mal tief in die Tasche greifen und kann mit einfachen Mittel tolle Exemplare zusammenstellen.

  • ein Windlicht
  • einzigartige Christbaumkugeln
  • Fensterschmuck

Das Windlicht

Sie benötigen:

  • ein leeres Glas
  • Seidenpapier in verschiedenen Farben
  • Bastelkleber
  • einen Pinsel
  • Glitter (als Staub, Spray oder Leimstift)
  • Schmucksteine
  • ein Teelicht

So basteln Sie das Windlicht

  1. Suchen Sie alle Arbeitsmaterialien zusammen und beginnen Sie indem Sie das Seidenpapier in kleine Stücke reißen oder schneiden. Diese sollten etwa 2x3cm sein. Die Wahl der Farbe ist Ihnen überlassen. Sie können das Windlicht schön bunt, einfarbig oder passend zu Weihnachten in Rot und Grün basteln.
  2. Kleben Sie nun die Stücke etwas überlappend auf das Glas auf. Damit sich die Stücke an den Kanten nicht lösen, bestreichen Sie diese zusätzlich mit etwas Bastelkleber. Hierzu können Sie den Pinsel verwenden – wenn Sie mit Kindern basteln, können auch ruhig die Finger zum Einsatz kommen.
  3. Lassen Sie das Glas nun gut trocknen.
  4. Nun verzieren Sie das Glas noch mit etwas Glitter oder mit Schmucksteinen, setzten das Teelicht ein und fertig ist das weihnachtliche Windlicht.

Die Christbaumkugeln

Sie benötigen:

  • einfache, einfarbige Baumkugeln
  • Glitterleimstifte (alternativ geht auch Glitternagellack)
  • Bastelkleber
  • Schmucksteine

So basteln Sie die Christbaumkugeln

Hierzu muss man eigentlich gar nicht viel sagen. Das Einzige, was bei diesem Projekt wirklich gefragt ist, ist etwas Kreativität. Mit den aufgezählten Materialien können Sie die Kugeln ganz einfach so gestalten, wie es Ihnen gefällt. Sie könnten Muster oder Motive aufmalen oder Sie bekleben die Kugeln einfach mit vielen kleinen Schmucksteinen. Hier ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt.

Der Fensterschmuck

Sie benötigen:

  • Tonpapier
  • eine Schere
  • Nylonschnur

So basteln Sie den Fensterschmuck

Diese Art von Fensterschmuck ist ebenfalls recht einfach. Und auch hier ist wieder Ihre Kreativität gefragt. Es handelt sich um eine ganz gewissen „Schneide-Technik“ – den Scherenschnitt. Diesen kennen Sie sicher noch aus Kindertagen und erinnern sich auch bestimmt, dass man damit tolle Muster in ein Stück Papier zaubern kann. Hierzu schneiden Sie das Papier zunächst in eine Sternform, welche Sie im Anschluss mehrfach genau übereinander falten. Nun schneiden Sie einfach entlang der gefalteten Kanten einige Formen. Anschluss klappen Sie den Stern auf und befestigen daran einen langen Nylonfaden, an dem Sie den Stern am Fensterrahmen befestigen können. Sie können mehrere große oder kleine Sterne in Form einer Unruhe basteln oder Sie entscheiden sich für einen einzelnen Stern – dies ist ganz Ihnen und Ihrer Fantasie überlassen.

Schreibe einen Kommentar