Ich liebe Jeanshosen – wer auch nicht. Jeans werden täglich und in allen Variationen getragen. Und jeder hat mindestens ein Exemplar im Schrank. Die meisten Menschen kaufen hier wohl eher No-Name-Artikel und andere wiederum schauen auf Marke. Aber welche Marke soll es sein? Der Markendschungel ist riesig und kaum einer hat hier wirklich den Durchblick. Aber zum Glück gibt es ja noch das Internet, wo man die nötigen Informationen – über die Marken, tolle Angebote und natürlich auch hilfreiche Modetipps finden kann.
Jede Marke hat seine besonderen Merkmale, die sich in irgendeiner Form auf den Jeans widerspiegeln.
Welche Jeans soll es sein?
Die Auswahl an Jeans ist riesig. Von lang über kurz, bis eng anliegend, mit Schlag oder etwas weiter geschnitten. Und das ist auch gut so, denn bei Weitem eignet sich jede Jeansform für jeden Körperbau. Mit der Wahl der richtigen Jeans kann man kaschieren, die Blicke auf sich ziehen oder seinen Körper perfekt in Szene setzen.
Die Jeans allein kann zwar schon viel, aber mit den richtigen Accessoires, kann man die jede Jeans noch um einiges aufwerten, wie zum Beispiel mit einem Gürtel. Aber welcher Gürtel passt zur Designer Jeans? Diese Frage stellen sich modebewusste Menschen sicher hin und wieder. Natürlich sollte man zuerst nach einer passenden Jeans Ausschau halten. Hat man diese dann gefunden, dann ist es auch schon gar nicht mehr so schwierig, den passenden Gürtel zu finden. Sicher, auch hier ist die Auswahl groß, aber hier sollte man dann wahrscheinlich auf seinen Geschmack vertrauen. Es gibt zwar gewissen „Richtlinien“, die besagen, je dunkler die Jeans gehalten ist, entsprechend dunkel sollte auch der Gürtel gewählt werden. Aber wer sagt denn eigentlich, dass nicht auch ein gelber oder pinkfarbener Gürtel zu einer schwarzen oder dunkelblauen Designer Jeans passt?
Erlaubt ist was gefällt und vielleicht entwickelt man ja durch seinen Look einen neuen Trend – wer weiß das schon?