Ölpresse

Mit einer Ölpresse lassen sich die Pflanzenöle der Wahl selbst herstellen. Für den Heimgebrauch kommen meist dezentrale Ölpressen – hauptsächlich Schneckenpressen – zum Einsatz, die für eine Kaltpressung ausgelegt sind. Dabei wird das Pressgut, zum Beispiel aus Samen, Kernen oder auch Früchten in einen Zylinder getan und anschließend in der Schnecke des Geräts ausgepresst. Das Öl und der sogenannte Presskuchen werden beim Pressvorgang in zwei unterschiedliche Behälter der Ölpresse befördert.

Wenn Sie sich für den Kauf einer Ölpresse entscheiden, um ihr eigenes Öl herzustellen, wird eine dezentrale Ölpresse die richtige Wahl sein – wenn Sie nicht gerade Öl in sehr großen Mengen produzieren möchten. Damit lassen sich Öle in sehr hoher Qualität pressen. So hat man zudem die Sicherheit, dass das Öl aus den eigenen hochwertigen Inhaltsstoffen besteht.
Für die Ölherstellung eignen sich viele Rohstoffe, hier kommt es ganz darauf an was Sie mögen. Grundsätzlich werden Pflanzensamen und auch Früchte verwendet. Voraussetzung ist aber, dass diese ölhaltig sind. Bei uns eignen sich besonders Ölpflanzen wie Sonnenblume, Raps, Soja, Hanf oder auch Oliven oder Traubenkerne werden sehr gerne zum Ölpressen verwendet. Bei den Nüssen eignen sich vor allem Walnüsse und Haselnüsse. Bei Nüssen darauf achten, dass diese vor dem Pressen geschält werden, da die Schale keine Öle enthalten. Aus Leinsamen kann ein wunderbares Leinöl hergestellt werden. Auch Hagebutten- oder Sonnenblumenkerne finden häufig Verwendung beim Pressen von Öl. Achten Sie hier speziell darauf, für welches Pressgut die Ölpresse geeignet ist.

Beim Kauf einer Ölpresse spielt die Produktqualität sicherlich eine Rolle. Dabei gibt es hochwertige Ölpressen aus Stahl, die langlebig und stabil sind sowie die etwas anfälligeren Ölpressen aus Kunststoff. Auch besteht die Wahl zwischen manuellen und elektrischen Ölpressen. Öl von Hand zu pressen kann seinen besonderen und vielleicht sogar entspannenden Reiz haben. Das Endergebnis ist dann buchstäblich handgemacht. Eine elektrische Ölpresse hat auch ihre Vorteile und nimmt etwas an Arbeitsaufwand ab. Am Ende entstehen mit einer eigenen Ölpresse hochwertige selbstgepresste Öle. Der Kauf einer Ölpresse lohnt sich dann, wenn Sie hochwertige und unkonventionelle Bio-Öle herstellen möchten und Ihnen der Prozess sowie das Ergebnis auch etwas Freude bereitet.