Das Strafrecht bildet ein sehr schwieriges Rechtsgebiet, das auf dem Grundsatz „In dubio pro reo“ (Im Zweifel für den Angeklagten) agiert.
Dabei ist ein Anwalt für Strafrecht darauf bedacht, für seinen Mandanten nicht nur eine realistische Prognose die Rechtsfolgen betreffend zu stellen, sonder die beste Verteidigungsstrategie zu entwickeln.
Über welche Kenntnisse verfügt ein Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht wie Alexander Heinze aus Potsdam?
Damit ein Anwalt als Rechtsanwalt für Strafrecht arbeiten darf, muss er besondere Kenntnisse erwerben, die in der Fachanwaltsordnung unter §13 folgendermaßen aufgeführt werden:
1) Methodik und Recht der Strafverteidigung
2) Grundsätze maßgeblicher Hilfswissenschaften
3) materielles Strafrecht
4) Jugendstrafrecht
5) Betäubungsmittelstrafrecht
6) verkehrsstrafrecht
7) Wirtschaftsstrafrecht
8) Steuerstrafrecht
9) Strafverfahrensrecht
10) Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht
Wie kann Ihnen ein Rechtanwalt für Strafrecht helfen?
Ob zu Recht oder Unrecht beschuldigt, sorgt ein Fachanwalt für Strafrecht dafür, dass sein Mandant eine effektive und ordnungsgemäße Verteidigung erhält. Dabei wird er den Fall vorab prüfen und darauf hinweise, welche Konsequenzen und Strafen angesetzt werden können.
Auf Basis dieser Prognose wird er eine entsprechende Verteidigungsstrategie entwickeln und vor Gericht umsetzen.
Zudem ist ein Rechtsanwalt für Strafrecht wichtiger Beistand, wenn es um Verhaftung oder Wohnungsdurchsuchung geht. Durch entsprechende Aktenprüfung wird so die Lage realistisch eingeschätzt und eine Verteidigung geplant.
Wem hilft ein Anwalt für Straftrecht?
Fachanwälte für Strafrecht agieren sowohl für Beschuldigte als auch Opfer. Dabei wird er entsprechend der Falllage agieren und eine entsprechende Verteidigung vorlegen oder mittels Opferhilfe beraten und unterstützen. Täter bekommen dabei eien ehrliche und realistische Beratung, die Rechtsfolgen betreffend. Der Anwalt wird in diesem Falle versuichen, das mildeste Urteil zu erwirken.
Bei der Opferhilfe hingegen, können Schmerzensgelder und Hilfen geltend gemacht werden sowie darauf hingearbeitet werden, ein hohes Strafmaß für den Täter zu erwirken.
Spezielle Gebiete des Strafrechts
Ebenfalls ein Fall für einen Rechtanwalt für Strafrecht sind Insolvenzverschleppungen oder Steuerhinterziehung. Bei Insolvenzverschleppung kann der Strafverteidiger die einzelfallbezogenen Straf- und Schuldminderungsgründe prüfen und diese geltend machen.
Steht Steuerhinterziehung im Raum, kann der Anwalt für Strafrecht bei der Selbstanzeige unterstützend an Ihrer Seite stehen.
Was kostet ein Anwalt für Strafrecht?
Ein Anwalt für Strafrecht verlängt durchschnittlich einen Stundensatz von 250 Euro. Wird Hilfe bei Rechtsangelegenheiten auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts benötigt, kann sich der Stundensatz deutlich erhöhen.